Startseite

Unsere Kita
Unser Alltag
Das sind wir
Aktionen
Elternarbeit
Aktuelles

Kontakt
Impressum
Datenschutz

Unser Alltag

 

Tagesablauf

Bestimmte Tagesstrukturen sollen unserer Arbeit einen Rahmen geben, den Kindern Sicherheit und Orientierung ermöglichen. Dabei gehen wir von folgendem Grundgedanken aus: Soviel Struktur wie nötig, soviel Freiraum wie möglich, damit für Kinder Lebens- und Erfahrungsräume entstehen, die ihrem natürlichen Drang nach Spiel, Neugier und Phantasie gerecht werden können. Der Rahmen, den wir uns geben, soll keiner starren Ordnung entsprechen, sondern vielmehr eine Basis bilden für Offenheit zur stetigen Veränderung.

Um 7.30 Uhr öffnet unser Kindergarten, bei Bedarf um 7.00 Uhr

Ab dann können die Kindergarten-Kinder in ihre Gruppen gebracht werden. Die Begrüßungsphase ist für uns von großer Bedeutung. So können wir auf die momentane Verfassung des einzelnen Kindes eingehen. Wichtig ist, dass die älteren Kinder spätestens um 8.30 Uhr im Kindergarten sind. So sind sie von Anfang an dabei, wenn sich Spielgruppen bilden oder Angebote gemacht werden. Der Frühstückstisch ist offen bis 10.45 Uhr. Die Kinder können jetzt gemeinsam mit anderen frühstücken. Den Zeitpunkt wählen sie selbstständig.

pfeil


Gestaltung des Tages


Freispiel und offene Angebote
Besondere Förderung der Vorschulkinder
Märchenkreis, Geschichtenstunde usw.

Das Freispiel hat große Bedeutung in unserer Arbeit. Es bietet den Kindern Zeit und Raum für eigene Gestaltungsideen. Dadurch sammeln sie vielerlei wichtige Erfahrungen wie:
  1. Kontakte schließen mit anderen Kindern und Erzieherinnen
  2. Absprachen zu treffen über verschiedene Raumbereiche und deren Nutzung
  3. Konflikte auszuhalten und lernen, Lösungen zu finden.

Beim Freispiel draußen können die Kinder ihrem natürlichen Bewegungsdrang nachkommen. Die Erzieherinnen haben dabei die Aufgabe, dabei zu sein, zu beobachten, Anregungen und Hilfestellungen zu geben, zu ermutigen und zu trösten.

Ab 11.30 Uhr beginnt die Abholphase

Die Kinder können zwischen 11.30 Uhr und 12.30 Uhr abgeholt werden.
Für die Kinder, die zum Mittagessen angemeldet sind, beginnt um 12.30 Uhr das Essen. Anschließend, bis 14.00 Uhr, ist Mittagsruhe.

Unser Kindergarten schließt um 17.00 Uhr.

pfeil

 

 

Öffnungszeiten im Überblick

Regelöffnungszeiten

Montag - Freitag

7.30 Uhr - 16.00 Uhr , im Rahmen der Stundenbuchungen

Sollten Sie Betreuung außerhalb dieser Zeiten benötigen (07:00 - 17:00 Uhr), sprechen Sie uns gerne an.


Mittagsbetreuung
 
12.30 Uhr - 14.00 Uhr


 


 



Kind am Morgen

 


 

Kind mit Erzieherin

 

Fenstermalerei

Kindergarten Westenfeld - In der Weist 26 - 59846 Sundern - Tel.: 02933/4422